Haaranalyse- nähere Infos auf www.vet-haaranalyse.de
Lassen Sie Ihr Tier testen!
Bioenergetische Fellanalysen/ Haaranalysen geben sehr viel Aufschluss über Abläufe im Körper.
Genau wie Nägel oder Hufe speichern auch das Fell und die Federn langfristige Informationen z.B. über Nahrung, Mineralstoffe,Vitamine und Giftstoffe (Toxine).
Mittels einer bioenergetischen Fellanalyse, wobei wir lediglich ein paar Haare mit Wurzeln von ihrem Tier benötigen, können wir durch diese sanfte Methode Rückschlüsse über Stoffwechsel- und Ernährungsprobleme des Tieres ziehen. Unsere Maßnahmen führen zur Verbesserung der Lebensqualität Ihres Tieres. Da die Federn und das Fell über ihre Wurzeln an den Stoffwechselkreislauf angeschlossen sind, nehmen sie einen Teil der im Stoffwechsel transportierten Substanzen auf. Oftmals werden die Haare daher auch als “Chemisches Tagebuch” bezeichnet.
Mit der bioenergetischen Fellanalyse wertet man diese Informationen aus und gibt somit Aufschluss über die Zustände im Körper.
Wir testen u.a.:
Allergien, Bakterienbelastung, Umwelt- und Schwermetallbelastungen
Impfbelastungen,Blockaden, Organ- und Stoffwechselstörungen,
und vieles mehr
Sie bekommen hinterher eine ausfühliche Auswertung mit Erläuterungen sowie einen Therapievorschlag entweder bei uns in der Praxis oder telefonisch.
Bitte fordern sie den Fragebogen per Email an.
Der Arbeitsaufwand einer Fellanalyse beträgt ca. 2 bis 3 Stunden.
Die Fellanalyse beruht auf wissenschaftlichen Grundlagen: Durch die Forschungen in der Physik ist bekannt, dass alles was Materie ist, in Schwingung ist. Jedes Molekül, jede Zelle schwingt in einer gewissen Frequenz und jedes Organ hat seine ureigene Schwingungsfrequenz, ebenso die verschiedenen Heilmittel. Bei der Fellanalyse wird ein Kontakt zwischen dem Fell und dem Bioresonanzgerät hergestellt. Anschließend wird das Gerät auf verschiedene Frequenzen eingestellt, die mit den einzelnen Organfrequenzen und Funktionskreisen des Körpers identisch sind. Sobald die Körperschwingung nicht mit der eingestellten Schwingung des Gerätes übereinstimmt, entsteht eine Resonanz, immer so stark oder schwach, wie die Störung im Organismus ausgeweitet ist.